Seit Beginn der Inline-Szene in der Schweiz wurde der Markt von Produkten regel-
recht überschwemmt. Warenhäuser haben durch Billig-Produkte sicher viel zum
grosse Boom beigetragen, doch die Qualität hat gelitten.
Wenn ich von Qualität spreche, meine ich in erster Linie das Rollmaterial. Viele
Konsumenten wissen nicht, dass sie Inline-Skates bei Grossverteilern meistens
mit billigen und qualitativ schlechten Hardkunstoff-Rollen kaufen.
Fazit: Die Rolleingenschaften sind viel schlechter als mit teureren Gummirollen,
der Grip (Haftung auf dem Boden) ist ebenfalls schlecht und zudem sind die Rollen
nach kurzer Zeit bereits stark abgefahren und müssen erneuert werden.
Warum VOLCANIX? Weil Preis und Qualität top sind oder
weil z.B. an der WM98 in Winnipeg 90% damit spielten!
Vergleichen Sie selber - die Unterschiede sind riesig!!!
 
Klick - welche Rolle für welchen Belag? Ich berate Sie gerne!
 
  Andres Egger, Eishockey- (Grindelwald, Fribourg, La Chaux-de-Fonds und Basel) Andres Egger (IHC Crazy Flyers)
  und Inline-Spieler (Clubs siehe unten) ist seit Beginn der Inline-Hockey-Szene  
  dabei. Er kennt er auch die Szene im Mutterland des Inline-Sportes (USA) gut  
  und verbringt jährlich einige Tage in Kalifornien, wo die neusten Trends und  
  Produkte getestet werden.  
     
  Fribourg-Gottéron (NLA-SIHL 96), Crazy-Flyers ZH (NLB-SIHL 96), Swiss Selection
  (NLA-SIHL 97) und Crazy-Flyers (NLA-NIHL seit 98).  
  23 Liga-Spiele SIHL und NIHL (21 Tore und 29 Assists))  
  WM96 (IIHF) und WM98 (FIRS), 21 Länderspiele (5Tore, 10 Assists)